SOLIDARITÄT MIT DER UKRAINE.
Weil Frieden und Demokratie unser aller Aufgabe ist.
Die Landeshauptstadt München hat auf ihrer Webseite bereits eine umfangreiche Seite mit Informationen auf Deutsch und Ukrainisch erstellt, diese Seite wird kontinuierlich aktualisiert: https://stadt.muenchen.de/infos/ukraine.html
Wenn Sie in München einen Schlafplatz anbieten können, können Sie das über die Webseite der Münchner Freiwilligen anmelden: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdLrJ6PrbBAFfcdGan_-f7oHWdhZnmseY4PFXx3Wz–XMWbSg/viewform
Deutschlandweit können Sie ihre Wohnung bei Unterkunft Ukraine anbieten.
HIER finden Sie ein Infoblatt der Stadt München mit Informationen für Personen, die eine Unterkunft bereitstellen.
Der Freistaat Bayern hat ein Sonderstipendienprogramm für geflüchtete ukrainische Künstler*innen aufgelegt: https://www.stmwk.bayern.de/allgemein/meldung/6831/bayern-bringt-sonderstipendienprogramm-fuer-gefluechtete-ukrainische-kuenstlerinnen-und-kuenstler-auf-den-weg.html
In Bayern engagieren sich Agenturen und Unternehmen für Menschen in der Ukraine und diejenigen welche bereits aus der Ukraine geflohen sind.
Wir möchten Ihnen aktuell 2 von den zahlreichen Initiativen anbieten:
Eine branchenübergreifende Übersicht für Bayern zur Koordination von Hilfsangeboten hat die Bayerische Staatsregierung zusammengestellt diese finden Sie auf der Seite „Hilfen in der Ukrainekrise“. https://www.stmi.bayern.de/mui/ukraine_hilfe/index.php
Insbesondere wie Betriebe aktuell und in Zukunft geflohene Menschen aus der Ukraine helfen können, dazu zeigt das Netzwerk „Unternehmen integrieren Flüchtlinge“ des Deutschen Industrie- und Handelskammertags verschiedene Wege auf.